Die Situation am Lehrstellenmarkt in Deutschland dürfte sich in diesem Jahr
leicht entspannen. Aufgrund der vergleichsweise günstigen Konjunktur bieten die
Unternehmen mehr Lehrstellen an. Das geht aus internen Schätzungen des
Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor, die das manager magazin in
seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 25. August 2006) veröffentlicht.
Danach wird das Angebot der Betriebe gegenüber 2005 um 10 000 auf nun 573 000
Lehrstellen steigen. Dies dürfte zum Abschluss von 7000 bis 9000 zusätzlichen
Ausbildungsverträgen führen. Das strukturelle Lehrstellendefizit bleibt aber
bestehen: Nach der BIBB-Prognose dürften am Beginn des Lehrjahres zum 1.
September rund 40 500 Bewerber ohne Stelle sein, etwa genauso viele wie 2005.
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de