DER SPIEGEL

Pressemitteilung Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: „Weltmacht Religion“

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt ist das SPIEGEL-Buch
„Weltmacht Religion – Wie der Glaube Politik und Gesellschaft bestimmt“
erschienen.

Millionen pilgern nach Rom, um am Sarg des verstorbenen Papstes zu beten.
Karikaturen des Propheten Mohammed in einer dänischen Zeitung führen zu Aufruhr
in der islamischen Welt. Christliche Fundamentalisten in Amerika verbannen
Darwins Evolutionstheorie aus den Schulen. Der Glaube an höhere Mächte ist aus
unserer scheinbar von Wissenschaft und Technik geprägten Welt keineswegs
verschwunden. Und vielerorts ist Religion Anlass oder Vorwand für kriegerische
Auseinandersetzungen.

Religionswissenschaftler und SPIEGEL-Redakteure schildern in „Weltmacht
Religion“, welchen Einfluss die Religion weltweit auf Kultur, Politik und
Gesellschaft hat. Sie geben ein umfassendes Bild vom Wiederaufleben des
Religiösen und analysieren die Hintergründe religiöser Konflikte. Und sie gehen
der Frage nach: Woran glaubt, wer nicht glaubt?

„Weltmacht Religion – Wie der Glaube Politik und Gesellschaft bestimmt“,
herausgegeben von Karen Andresen und Stephan Burgdorff,
288 Seiten, ISBN: 978-3-421-04291-0, Ladenpreis 19,95 Euro

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Christine Liebl, Telefon:
089/4136-3703; Christine.Liebl@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen