DER SPIEGEL

Pressemitteilung Neue SPIEGEL-Bücher bei der DVA: »Das Schattenreich der CIA« / »Der neue Kalte Krieg«

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt erscheinen in diesen Tagen zwei neue SPIEGEL-Bücher:

»Das Schattenreich der CIA. Amerikas schmutziger Krieg gegen den Terror« von Stephen Grey. Aus dem Englischen von Hans Freundl, Enrico Heinemann, Norbert Juraschitz und Friedrich Pflüger. 432 Seiten, ISBN: 3-421-04226-8, Ladenpreis: 17,90 Euro

Mutmaßliche al-Qaida-Helfer werden gekidnappt und in Flugzeugen von CIA-Tarnfirmen um die halbe Welt verfrachtet. Sie verschwinden spurlos in Gefängnissen von Drittländern ohne funktionierendes Rechtssystem. Auch Unschuldige werden monatelang dort festgehalten. Der britische Journalist Stephen Grey schildert als Erster umfassend die dunkle Seite der Terrorbekämpfung: Unter Missachtung der Genfer Konventionen zum Schutz der Kriegsgefangenen werden Terrorverdächtige in das geheime, von der CIA kontrollierte Gefängnisnetz »überstellt« – Folter zur Gewinnung von Informationen gehört zum System. Die europäischen Verbündeten der USA geben sich ahnungslos. Grey hat bei seinen umfangreichen Recherchen zahlreiche Beweise zusammengetragen, die Licht in das Schattenreich der CIA bringen.

»Der neue Kalte Krieg«, herausgegeben von Erich Follath und Alexander Jung. 320 Seiten, ISBN: 3-421-04255-1, Ladenpreis: 19,90 Euro

Der Hunger nach Rohstoffen wächst dramatisch. Weltweit sind Erdöl und Gas, aber auch Uran, Kupfer und Gold knapp und sehr teuer geworden. Die aufstrebenden neuen Mächte China und Indien ringen in verbissenen Verteilungskämpfen mit dem Westen um die Ressourcen, Energiesicherheit wird zum zentralen politischen und ökonomischen Thema unserer Zeit. Die Jagd nach Vorräten schafft neue Allianzen – und brandgefährliche Konflikte. Wer sind die zukünftigen Gewinner in diesem Monopoly um Macht und Wohlstand, wer landet auf der Verliererstraße? In welchem Ausmaß können erneuerbare Energien fossile Brennstoffe ersetzen, die menscheitsgefährdende Erderwärmung stoppen?

SPIEGEL-Reporter berichten von den Brennpunkten des neuen Kalten Krieges und diskutieren mit führenden Experten Chancen der politischen Konfliktsteuerung sowie mögliche Wege aus der Energiekrise.

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Christine Liebl, Telefon: 089/4136-3703; christine.liebl@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen