SPIEGEL-Gruppe

Pressemitteilung Leipziger Buchmesse am Donnerstag: „Schläge im Namen des Herrn“

Zu Gast auf dem Stand: Schriftstellerin Leonie Swann

Am ersten Messetag lädt die SPIEGEL-Gruppe zu folgenden Veranstaltungen auf dem
SPIEGEL-Stand in Halle 3, D 104 ein:

13.00 Uhr
„Lust auf deutsche Leichtigkeit“
Der Münchnerin Leonie Swann rissen vergangenen Sommer Verlage aus aller Welt
ihren Erstling „Glennkill“ aus den Händen – und das, obwohl lediglich ein
Manuskript mit einer sehr skurrilen Story vorlag: „Glennkill“ beschreibt die
Geschichte einer Herde gelangweilter Schafe, die nach dem Mord an ihrem Hirten
zu gewieften Detektiven mutieren. Die Rechte für Leonie Swanns Roman verkauften
sich in wenigen Wochen in vierzehn verschiedene Länder. Viele Jahre galt
deutsche Literatur als schwer lesbar und sperrig, doch jetzt räumt eine junge
deutsche Autorengeneration dieses Vorurteil aus dem Weg. SPIEGEL-Redakteurin
Verena Araghi spricht mit Leonie Swann über den Export-Erfolg der jungen
deutschen Literatur und die Frage, ob sich deutsche Autoren nun endgültig im
Ausland durchsetzen können.
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3, D 104

14.00 Uhr
„Schläge im Namen des Herrn“
Nicht für alle waren die 50er und 60er Jahre in der Bundesrepublik eine Zeit
des Aufbruchs. Im Abseits der Gesellschaft verbrachten einige hunderttausend
Heimzöglinge unter heute unvorstellbaren Bedingungen ihre Kindheit in
kirchlichen oder staatlichen Einrichtungen. Die Lebensbedingungen von
Heimkindern sind ein bisher wenig bekanntes Kapitel der deutschen
Nachkriegsgeschichte. Die meisten von ihnen haben aus Scham – selbst gegenüber
Ehepartnern und Kindern – bis heute nicht über ihre Erlebnisse gesprochen.
Einige brechen nun ihr Schweigen. Ihre Berichte enthüllen das vielleicht größte
Unrecht, das jungen Menschen in der Bundesrepublik angetan wurde.
Peter Wensierski, Autor des Buches „Schläge im Namen des Herrn – Die verdrängte
Geschichte der Heimkinder in der Bundesrepublik“, im Gespräch mit den
ehemaligen Heimkindern Regina Eppert und Michael-Peter Schiltsky.
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3, D 104

Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Catherine Stockinger, Telefon: 040/3007-2808
SPIEGEL-Stand: 0341/4145-4609
E-Mail: catherine_stockinger@spiegel.de

Hamburg, 14. März 2006

SPIEGEL-Verlag, Kommunikation, Maria Wittwer
Telefon 040/3007-3036, E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen