Gäste: Die Wissenschaftsminister Udo Corts (CDU) und Professor E. Jürgen
Zöllner (SPD ) / Veranstaltung auf dem SPIEGEL-Stand: „Immer wieder
unsterblich: Heinrich Heine“
Am ersten Messetag lädt die SPIEGEL-Gruppe zu folgenden Veranstaltungen auf dem
SPIEGEL-Stand (Halle 3.0, D 101) und dem SPIEGEL-Bildungsforum (Halle 3.1, L
155) ein:
14.00 Uhr
„Immer wieder unsterblich: Heinrich Heine“
Im Jahr 2006 jährt sich Heinrich Heines Todestag zum 150. Mal. Doch das Werk
des deutschen Dichters, Polemikers und Liebesspezialisten findet auch beim
modernen Leser noch immer großen Anklang, wie die zahlreichen neuen
Veröffentlichungen über Heine in diesem Bücherherbst bezeugen. Kerstin Decker,
Autorin der Biografie „Heinrich Heine – Narr des Glücks“, spricht mit
SPIEGEL-Redakteurin Elke Schmitter über ihre Motivation zu diesem Buch und
darüber, warum sie eine weitere Biografie über Heine für notwendig gehalten
hat. Ist nicht längst alles über den 1856 verstorbenen Schriftsteller gesagt
worden?
Messestand der SPIEGEL-Gruppe, Halle 3.0, D 101
16.00 Uhr
„Eröffnung des SPIEGEL-Bildungsforums“
Der Direktor der Frankfurter Buchmesse, Juergen Boos, und der stellvertretende
SPIEGEL-Chefredakteur Dr. Martin Doerry eröffnen das SPIEGEL-Bildungsforum.
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, L 155
16.30 Uhr
„Nach der Wahl: Was muss die neue Bildungspolitik leisten?“
Am 18. September wählten die Deutschen einen neuen Bundestag. Neben den
wirtschaftlichen Problemen des Landes, der hohen Arbeitslosigkeit und dem
überforderten Sozialsystem geriet ein Zukunftsthema fast aus dem Blickfeld: Die
Bildung. Nach den schlechten PISA-Ergebnissen, dem Streit um die
Elite-Universitäten und der heiß diskutierten Einführung von Studiengebühren
stellt sich die Frage, was die neue Bildungspolitik leisten muss, und wie sich
Bund und Länder auf diesem gemeinsamen Politikfeld besser abstimmen können. Es
diskutieren Udo Corts (hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst),
Professor E. Jürgen Zöllner (rheinland-pfälzischer Staatsminister für
Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur) und Dr. Martin Doerry
(stellvertretender SPIEGEL-Chefredakteur). Moderation: SPIEGEL-Redakteur Per
Hinrichs
SPIEGEL-Bildungsforum, Halle 3.1, L 155
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Catherine Stockinger, Telefon: 040/3007-2808,
SPIEGEL-Stand: 069/7575-43089, E-Mail: catherine_stockinger@spiegel.de
SPIEGEL-Verlag, Kommunikation, Maria Wittwer
Telefon 040/3007-3036, E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de