DER SPIEGEL

Pressemitteilung Ausstellung Rückblende 2005 im Rathaus der Speicherstadt

Das politische Leben in Deutschland in Fotografien und Karikaturen – vom 4. Mai bis zum 5. Juni 2006 in Hamburg

Am Mittwoch, 3. Mai 2006, um 18.00 Uhr, wird in Hamburg die Ausstellung Rückblende 2005 im Rathaus der Speicherstadt (Bei St. Annen 1) eröffnet. Die ausgestellten Fotografien und Karikaturen dokumentieren das politische Leben in Deutschland im vergangenen Jahr. Zur Begrüßung sprechen Klaus-Dieter Peters, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hafen- und Lagerhaus-AG und SPIEGEL-Chefredakteur Stefan Aust. Die Preisträger werden anwesend sein.

Die beiden ersten Preise der Rückblende 2005 gehen an den Fotojournalisten Christian Langbehn (action press) und den Karikaturisten Reiner Schwalme. Langbehn erhält den Preis für eine Fotografie der ehemaligen Ministerpräsidentin Heide Simonis mit ihrem politischen Gegner Peter Harry Carstensen unmittelbar nach dem Machtwechsel im Kieler Landtag. Schwalme, der vor allem für die »Sächsische Zeitung« in Dresden und für den Berliner »Tagesspiegel« arbeitet, wurde für seine Karikatur zum Einsatz deutscher Soldaten in Afghanistan ausgezeichnet.

Die Rückblende wird seit 1985 von der rheinland-pfälzischen Landesvertretung veranstaltet. Der SPIEGEL unterstützt den Wettbewerb seit 1999 und gibt den Ausstellungskatalog heraus. Der Katalog kostet fünf Euro. Mit dem Erlös wird das unabhängige Politikmagazin »Basirat« in Afghanistan unterstützt. Es erscheint vierteljährlich in Kabul, Kunduz, Mazar, Herat, Ghazni und Bamiyan.

Die Juroren der Rückblende 2005 sind: Gunther Andrée (Pelikan), Gerd Appenzeller (»Der Tagesspiegel«), Stefan Enders (FreeLans), Gero Furchheim (Leica Camera AG), Christiane Gehner (DER SPIEGEL), Werner Gößling (Bundespressekonferenz), Dr. Karl-Heinz Klär (Landesvertretung Rheinland-Pfalz, Vorsitz), Hansjoachim Nierentz (Deutsche Gesellschaft für Photographie), Dietmar Wolff (Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger) sowie Jochen Zick (Preisträger der Rückblende 2004).

Die Ausstellung wurde bereits in Berlin, Bonn und Brüssel gezeigt. Vom 4. Mai bis zum 5. Juni 2006 wird sie in Hamburg zu sehen sein. Anschließend geht die Rückblende 2005 vom 15. Juni bis zum 16. Juli nach Leipzig, bevor sie vom 25. Juli bis zum 27. August in Trier ihren Abschluss findet.

Alle 1148 Arbeiten, die von 144 Bildjournalisten und 61 Karikaturisten für den Wettbewerb eingesandt wurden, werden im Internet unter www.rueckblende.rlp.de gezeigt.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen