manager magazin

Praxistest für Götz Werners Grundeinkommen

Breuninger-Stiftung plant zwei Feldversuche für das umstrittene Konzept des dm-Gründers

Die Stuttgarter Breuninger-Stiftung will die Idee des bedingungslosen
Grundeinkommens einem Realitätstest unterziehen. Wie das manager magazin in
seiner neuen Ausgabe (Erscheinungstermin: 18. Dezember) berichtet, sollen zwei
Feldversuche belegen, dass die vorbehaltlose Zahlung eines fixen Grundgehalts
Menschen zu beruflich oder ehrenamtlich sinnvollen Tätigkeiten animiert. Für
den theoretischen Ansatz des Grundeinkommens wirbt Götz Werner, Gründer der
Drogeriemarktkette dm, bereits seit Jahren. Ob das Konzept auch in der Praxis
funktioniert, ist bisher strittig.

Auf Initiative von Helga Breuninger, Spross des gleichnamigen Stuttgarter
Kaufhaus-Clans und Leiterin der Breuninger-Stiftung, hat eine Projektgruppe
bereits einen Versuchsplan ausgearbeitet. Das von Werner geleitete
Interfakultative Institut für Entrepreneurship in Karlsruhe hat an dessen
Ausarbeitung mitgewirkt.

Der Projektskizze zufolge sollen je 100 Teilnehmer an zwei deutschen Standorten
für einen Zeitraum von zwei Jahren ein festes Grundeinkommen erhalten:
monatlich 800 Euro netto, zuzüglich der Beiträge zur Sozialversicherung. Um
möglichst aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, hat die Projektgruppe zwei
Testgebiete mit unterschiedlicher Wirtschaftskraft ausgewählt. Ein Feldversuch
soll im wirtschaftlich starken Stuttgart, der andere in einer
strukturschwächeren Gemeinde in Brandenburg stattfinden. Der Start des Projekts
ist für Mitte 2010 vorgesehen.

Zur Zielgruppe zählen Hochschulabsolventen mit schlechten Jobperspektiven
genauso wie Mütter nach der Babypause, Frührentner, Hartz-IV-Empfänger oder
Langzeitarbeitslose. Die Gesamtkosten des Projekts werden auf sieben Millionen
Euro veranschlagt. Die Breuninger-Stiftung will ihren Teil dazu beitragen;
zusätzlich sollten öffentliche Mittel, aber auch Spenden von Unternehmen und
anderen Stiftungen akquiriert werden.

Autor: Simon Hage
Telefon: 040/308005-64

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen