Bundespräsident Horst Köhler ist der ökonomisch kompetenteste deutsche
Politiker. Das ergab eine Untersuchung des manager magazins in Zusammenarbeit
mit dem Institut zur Entwicklung der Wirtschaftskompetenz von Politikern (IEWP)
an der Privaten Fachhochschule Göttingen. Köhler erhielt mit sechs von sechs
Punkten die höchstmögliche Bewertung. Ebenfalls hervorragend ökonomisch
qualifiziert sind die Politiker Georg Milbradt (CDU), Günther Oettinger (CDU),
Peter Ramsauer (CSU), Peer Steinbrück (SPD) und Frank Steinmeier (SPD). Sie
alle erhielten fünf von sechs Punkten. Die geringste ökonomische Qualifikation
besitzen mit null von sechs Punkten die beiden Vorsitzenden von Bündnis 90/Die
Grünen, Reinhard Bütikofer und Claudia Roth. Bundeskanzlerin Angela Merkel
landete mit vier Punkten im oberen Mittelfeld.
Untersucht wurden die 50 wichtigsten deutschen Politiker, darunter alle
Bundesminister und Ministerpräsidenten. Die Bewertung erfolgte anhand der drei
Kriterien wirtschaftsrelevante Ausbildung, wirtschaftsrelevante Berufserfahrung
sowie wirtschaftspolitische Umsetzungsstärke.
Um die ökonomische Qualifikation der Spitzenpolitiker zu verbessern, forderte
der Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach (SPD) gegenüber dem manager magazin
bessere Chancen für Experten in der Politik: „Die Parteien sollten freiwillig 5
bis 10 Prozent der Listenplätze für gut qualifizierte Quereinsteiger ohne
klassische Parteikarriere reservieren.“
Die vollständige Rangliste der 50 Spitzenpolitiker wird in der aktuellen
Ausgabe des manager magazins veröffentlicht, die am 22. September erscheint.
Autor: Christian Rickens
Telefon: 040/308005-56
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de