SPIEGEL WISSEN

"Paradies Erde – Wie wir unseren Lebensraum retten"

Die aktuelle Ausgabe 2/2017 ist ab Dienstag, 25. April, im Handel

Klimakatastrophe, Artensterben, dreckige Luft, giftige Böden. Steht die Menschheit am Abgrund? Wie weit ist die Zerstörung der Umwelt bereits vorangeschritten? Ohne unsere natürliche Lebensgrundlage können wir nicht überleben – aber was kann getan werden, um unseren Planeten lebenswert zu erhalten?

SPIEGEL WISSEN berichtet über die neuesten Erkenntnisse zu aussterbenden Tierarten, Plastikmüll oder Risiken durch fossile Brennstoffe, beschreibt aber auch, wie ganz normale Bürger sich gegen Feinstaub wehren und auf welche Weise engagierte Unternehmen versuchen, nachhaltig zu wirtschaften. Oder kann modernste Technik die Natur retten, sogenanntes Geoengineering, die künstliche Veränderung des Klimas?

Große Grafiken erläutern den Klimawandel, die Bedrohung der Meere, den Rohstoffhunger der Welt. Eines ist den meisten Experten heute klar: Ein Weiter-so kann es nicht geben. Mit dem großen Öko-Check von SPIEGEL WISSEN, entwickelt von einem renommierten Nachhaltigkeitsforscher, lässt sich deshalb das eigene Umweltverhalten überprüfen und anhand einfacher Tipps auch verbessern.

SPIEGEL WISSEN: "Paradies Erde – Wie wir unseren Lebensraum retten" erscheint am 25. April zum Copypreis von 7,90 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen