DER SPIEGEL

Ostförderung: Althaus wirft Clement Ignoranz vor

Thüringens Ministerpräsident wirft dem Wirtschaftsminister vor, westdeutsche Ressentiments zu wecken / Einspruch gegen Streichung der Eigenheimzulage

Berlin, 28. Mai 2004 – Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) hat die Überlegungen von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) zur Streichung der Investitionsförderung Ost scharf kritisiert. „Was Bundeswirtschaftsminister Clement jüngst vorgeschlagen hat, kann ich nur unter Ignoranz abbuchen oder als Versuch, schon in den nordrhein-westfälischen Wahlkampf einzugreifen und westdeutsche Ressentiments gegen den Osten zu wecken“, so der CDU-Politiker im Interview mit SPIEGEL ONLINE.

Zugleich wandte sich Althaus gegen Vorschläge der Bundesregierung, die Eigenheimzulage vollständig zu streichen. Im Gegensatz zum Westen hätten die Ostdeutschen kaum Eigentumsbildung gekannt. „Durch das eigene Heim wird eine hohe Sozialbindung geschaffen, nicht zu vergessen die Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft“, so Althaus.

In diesem Zusammenhang wandte Althaus sich auch gegen mögliche Versuche von Rot-Grün, einzelne ostdeutsche Bundesländer im Bundesrat für die Abschaffung der Eigenheimzulage zu gewinnen und ihnen im Gegenzug Gelder für Wissenschaft und Bildung bereitzustellen: „Da mache ich nicht mit. Einer solchen Lockung werde ich widerstehen.“

Das vollständige Interview ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Severin Weiland
Telefon: 030/2038-7532
E-Mail: severin_weiland@spiegel.de

Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen