DER SPIEGEL

Online-Workshop Journalismus bei SchulSPIEGEL

Der SchulSPIEGEL, die Internetseite für junge Menschen auf SPIEGEL ONLINE, lädt Schülerinnen, Schüler und junge Erwachsene zu einem vierwöchigen Journalismus-Workshop ein. Die Teilnehmer sollten zwischen 17 und 22 Jahre alt sein und bereits erste journalistische Erfahrungen gesammelt haben.

Es ist das
dritte Mal, dass der SchulSPIEGEL einen solchen Workshop anbietet.

Betreut werden die Teilnehmer von SPIEGEL-Redakteuren. Sie haben vier Wochen
lang die Möglichkeit, sich per E-Mail, Chat und – falls erforderlich – per
Telefon mit den Journalisten auszutauschen und von ihrem Know-how zu
profitieren. Unter der Anleitung der Profis schreiben die Teilnehmer ein
Feature über ein selbst gewähltes Thema. Am Ende werden die fertigen Artikel
auf www.schulspiegel.de veröffentlicht.

Interessenten bewerben sich mit einem Lebenslauf und einem Text, in dem sie
ihren Umgang mit Medien beschreiben. Der SchulSPIEGEL möchte wissen, welche
Informationsquellen die Nachwuchsjournalisten für ihre Arbeit nutzen.
Verschaffen sie sich einen Überblick über das Internet oder Fernsehen, oder
greifen sie auch zur Zeitung und zum Magazin? Sind die herkömmlichen Medien
noch ansprechend, oder haben sie ausgedient? Wie müsste die ideale Zeitung, das
ideale Magazin aussehen, und welche Themen sollten behandelt werden?

Der Workshop beginnt am 17. Oktober. Die Bewerbungsunterlagen müssen spätestens
am 30. September unter schueler-workshop@spiegel.de eingegangen sein.
Rückfragen an: Gartred Alfeis, Telefon: 040/3007-2770, E-Mail:
gartred_alfeis@spiegel.de und Michael Grabowski, Telefon: 040/3007-2727,
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de

Weitere Informationen zum Ablauf sind unter www.schulspiegel.de abrufbar.

Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen