DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL special: „Wie wir morgen leben werden“

Am 24. Oktober 2006 erscheint ein SPIEGEL special zum Thema „Wie wir morgen
leben werden“.

Inzwischen wissen es alle: Die Bevölkerung altert und schrumpft. Doch der
demographische Wandel bietet entgegen den gängigen Horrorszenarien auch
Chancen, das Land zu erneuern. Die Autoren des Sonderheftes stellen Modelle und
Lösungsansätze vor, wie Deutschland in 20 oder 30 Jahren aussehen könnte, wenn
rechtzeitig mit der Gestaltung der Zukunft begonnen wird: zum Beispiel, wie
eine dank höherer Lebenserwartung flexiblere Arbeitszeit die Familienplanung
erleichtert; wie weniger Arbeitskräfte mit besserer Aus- und Weiterbildung mehr
Produktivität schaffen; wie entvölkerte Regionen ohne nutzlose
Wirtschaftsförderung zu blühenden Landschaften werden; wie neue Wohnformen und
Verkehrsinfrastrukturen, Trendmärkte und Kulturangebote entstehen.

Das SPIEGEL special „Wie wir morgen leben werden“ erscheint mit einer
Druckauflage von ca. 200 000 Exemplaren. Anzeigenschluss ist der 22. September
2006, 1/1 Seite kostet 12 500 Euro.

Weitere Informationen bei Susanne Korn, Telefon: 040/3007-2456, E-Mail:
susanne_korn@spiegel.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen