DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch: „Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Der große SPIEGEL-Wissenstest: Geschichte“

In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch ist soeben das Taschenbuch „Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Der große SPIEGEL-Wissenstest: Geschichte“ von den SPIEGEL-Redakteuren Martin Doerry und Markus Verbeet erschienen.

Mit großem Erfolg hat der SPIEGEL 2009 in Kooperation mit studiVZ den
vermutlich größten Test des Allgemeinwissens gestartet, den es in Deutschland
je gegeben hat. Das im März 2010 erschienene Taschenbuch „Wie gut ist Ihre
Allgemeinbildung? – Der große SPIEGEL-Wissenstest“ entwickelte sich zum
Bestseller. Als die SPIEGEL-Redaktion im Herbst 2010 erneut zum großen
Wissenstest aufrief, war das Interesse abermals gewaltig. Mehr als eine
Viertelmillion Menschen testeten über SPIEGEL ONLINE und studiVZ ihre
Kenntnisse in den Bereichen Geschichte, Politik und Gesellschaft.

Dieses Buch bietet eine neue Chance zum Mitmachen: Es enthält den erweiterten
Fragenkatalog zum Themenfeld Geschichte, damit jeder sein historisches Wissen
überprüfen kann, von der Vorgeschichte bis in die Gegenwart. Eine Auswertung
der überraschenden Ergebnisse und Interviews zum Thema mit dem Historiker
Heinrich August Winkler und dem Moderator Johannes B. Kerner ergänzen die 150
Fragen und ihre Antworten.

„Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Der große SPIEGEL-Wissenstest: Geschichte“
von Martin Doerry und Markus Verbeet. 159 Seiten, ISBN 978-3-462-04282-5,
Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ladenpreis 5 Euro.

Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Petra Düker,
Telefon: 0221 37685-24, Fax: 0221 37685-11, E-Mail: pdueker@kiwi-verlag.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen