DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch im Ullstein Verlag: »Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker«

Soeben sind unter dem Titel »Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker« die neuesten witzigen Schülerantworten als SPIEGEL-ONLINE-Taschenbuch erschienen, zusammengestellt von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse.

Von »Ludwig Fun Beethoven« bis »Chris die Himmelfahrt«: Deutschlands Schüler setzen mit irren Schreibfehlern und absurden Wissens­lücken noch mal einen drauf. Hunderte Lehrer sendeten erneut skurrile Stilblüten und Ausreden aus dem Schulalltag an SPIEGEL ONLINE.

Der Nachfolgeband von »Nenne drei Nadelbäume: Tanne, Fichte, Oberkiefer« versammelt die schrägsten Einsendungen - abstruse Antworten, faule Ausreden und dreiste Notlügen. Zusätzlich in diesem Buch: Die witzigsten Lehrergeschichten und Anekdoten aus dem Schulalltag mit wirren Schülern im Schlafanzug und irren Eltern nachts am Telefon.

»Nenne drei Hochkulturen: Römer, Ägypter, Imker« von Lena Greiner und Carola Padtberg-Kruse. 240 Seiten, ISBN 13-9783548376653, Ullstein Verlag, Ladenpreis 9,99 Euro. Das E-Book ist im Handel für 8,99 Euro erhältlich.

Rezensionsexemplare: Ullstein Verlag, Benjamin Vieth,
Telefon: 030 23456-462, E-Mail: benjamin.vieth@ullstein-buchverlage.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Am 20. November 2025 vergibt der SPIEGEL erst­mals den SPIEGEL Buch­preis. Eine renommierte Jury prämiert belletristische Literatur, die in diesem…
Mehr lesen