DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch beim Theiss Verlag: »Der Tod auf der Schippe – oder was Archäologen sonst so finden«

Am 27. August 2010 erscheint in Kooperation mit dem Theiss Verlag das neue SPIEGEL-ONLINE-Buch »Der Tod auf der Schippe – oder was Archäologen sonst so finden« von Angelika Franz.

Ungewöhnlich oder auch mal ein bisschen skurril sind die Reportagen, die die Archäologin Angelika Franz seit 2007 für SPIEGEL ONLINE schreibt. Ihre besten Geschichten wurden nun für diesen Band ausgewählt. Die Autorin begibt sich darin auf archäologische Spuren der Menschen: zeitlich von der Urzeit bis zum soeben weggeworfenen Kaugummipapier, geographisch von Alaska bis zum Südpol. Bei ihren Recherchen dringt sie oft in Bereiche vor, die jenseits der Mainstream-Forschung liegen, denn gerade dort passieren die spannenden und anrührenden Geschichten: Was blieb von der 1969 abgebrannten Hippie-Kommune in San Francisco übrig, welche intimen Geheimnisse verrät der Hausmüll des Malers Paul Gauguin; warum betteten im englischen Cornwall »Hexen« noch bis in die jüngste Vergangenheit ihre Zauberutensilien in Erdlöcher und warum begeistert das mysteriöse Miraculix-Grab die Ausgräber im antiken Colchester? Egal wo und wann − Angelika Franz interessiert immer das, was Archäologen außer dem Tod viel öfter auf der Schippe haben, nämlich das pralle Leben.

»Der Tod auf der Schippe – oder was Archäologen sonst so finden« von Angelika Franz. 192 Seiten mit 40 Farbabbildungen, ISBN 978-3-8062-2381-1, Theiss Verlag, Ladenpreis 14,90 Euro.

Rezensionsexemplare: BUCH CONTACT, Murielle R. Rousseau, Ulrike Plessow
Telefon: 0761-29604-0, E-Mail: buchcontact@buchcontact.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen