DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch beim Rowohlt Taschenbuch Verlag: »Simulieren geht über Studieren«

In Kooperation mit dem Rowohlt Taschenbuch Verlag ist soeben ein neues SPIEGEL-ONLINE-Buch erschienen: »Simulieren geht über Studieren. Akademisch für Anfänger« von Lena Greiner und Friederike Ott.

An jeder Uni-Ecke stolpern Studenten über klug klingende, aber inhaltlich leere Formulierungen. Was verbirgt sich hinter den hoch­trabenden Phrasen von Dozenten und Kommilitonen? Lena Greiner und Friederike Ott entschlüsseln den Hochschul-Code: Sie zeigen, dass Wissenschaftssprache häufig unnötig kompliziert ist, und knöpfen sich u.a. die Doktorarbeiten von Joseph Ratzinger und Angela Merkel vor. Gleichzeitig erklären sie, wie man in Notsituationen eine Hausarbeit sprachlich aufbrezeln kann. Außerdem übersetzen die Autorinnen mit Hilfe bekannter Comedians wissenschaftliche Passagen in verständliches Deutsch. Mit verblüffendem – und oft amüsantem – Ergebnis.

»Simulieren geht über Studieren. Akademisch für Anfänger« von Lena Greiner und Friederike Ott. 192 Seiten, ISBN 978-3-499-62280-9, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Ladenpreis 9,99 Euro. Das E-Book ist zum gleichen Preis im Handel erhältlich.

Rezensionsexemplare: Rowohlt Taschenbuch Verlag, Dana Funck, Telefon: 040 72727-412, E-Mail: dana.funck@rowohlt.de

Hamburg, 4. März 2014

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen
Mit dem AI Impact Award zeichnen das manager magazin und Porsche Consulting im Frühjahr 2026 erstmals Unternehmen in der DACH-Region aus, die…
Mehr lesen