Zu DDR-Zeiten war die Fernverkehrsstraße 96 eine "Straße der Träume". Wer auf ihr in Richtung Berlin und Ostsee unterwegs war, der konnte ein bisschen träumen – von einem anderen Leben und von großer Freiheit. Aber wovon träumen die Menschen entlang der B96 heute? Raphael Thelen und Thomas Victor wollten es herausfinden und sind für die SPIEGEL-ONLINE-Reportage über 570 Kilometer vom tiefsten Sachsen über Hoyerswerda, Berlin und Stralsund bis zur Ostsee nach Rügen gefahren. Die Menschen, die sie unterwegs getroffen haben, sind so ganz anders, als gängige Klischees glauben machen wollen.
„Straße der Träume. Ein Roadtrip auf der B96“ von Raphael Thelen und Thomas Victor. 224 Seiten mit 70 Abbildungen, ISBN 978-3-86124-715-9, Bebra-Verlag, Ladenpreis 18 Euro. Das E-Book kostet 12,99 Euro.
Rezensionsexemplare: Bebra-Verlag, Karolin Flach, Telefon: 030 440 23 815, E-Mail: k.flach@bebraverlag.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de