In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch ist soeben das neue SPIEGEL-ONLINE-Buch „Wie Hitler das Skateboard erfand. “ von Danny Kringiel erschienen.
Wussten Sie, dass Cäsar den FC Bayern München gründete? Dass wir die TV-Serie „Akte X“ Stalin verdanken? Oder dass Frank Sinatra durch die Erfindung der Glühbirne zur tödlichen Waffe wurde und Nietzsche den offiziellen Song zur Winterolympiade 2010 schrieb? Von jedem Ereignis der Weltgeschichte sind es nur sieben Schritte zu jedem noch so aberwitzig weit entfernten anderen, wie Danny Kringiel vergnüglich demonstriert. Mit Siebenmeilenstiefeln eilt er durch Popkultur und harte Historie und verknüpft Lehrreiches mit Unterhaltsamem. Sein Zickzackkurs durch die Geschichte zeigt auf überraschende Weise, warum absolut alles mit absolut allem zu tun hat!
„Wie Hitler das Skateboard erfand. “ von Danny Kringiel. 320 Seiten, ISBN 978-3-462-05262-6, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ladenpreis 11 Euro. Das E-Book ist zum Preis von 9,99 Euro erhältlich.
Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Lena Schweins, Telefon: 0221 376 85 62, E-Mail: lschweins@kiwi-verlag.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de