DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch bei Kiepenheuer & Witsch: "Wir braten Sie gern!" von Bastian Sick

In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch ist soeben das SPIEGEL-ONLINE-Buch "Wir braten Sie gern!" von Bastian Sick erschienen.

Nach dem Motto: "Noch realistischer wie nie zuvor" hat Bastian Sick in seinem vierten "Happy-Aua"-Buch weit über 200 unglaubliche Sprach-Fundstücke aus dem öffentlichen Raum, aus Supermärkten, Restaurants, Zeitungen und Inseraten zusammengestellt. Ob Teppiche aus "reiner Schuhwolle", Accessoires mit "stilvollen Trotteln", "Wild aus heimlichen Wäldern" oder reduzierte "Schamfestiger" – es gibt nichts, was es in diesem Buch nicht gibt. Alles ist vom Autor fein abgeschmeckt und mit einer ordentlichen Prise Ironie gewürzt. Nach den Erfolgen der Kolumnenbände "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" und der Vorgängerbände "Happy Aua" 1 bis 3 erscheint nun die Fortsetzung dieses Bilderbuches der deutschen Sprache.

"Wir braten Sie gern!" von Bastian Sick. 208 Seiten, ISBN 978-3-462-04574-1, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ladenpreis 12,99 Euro.

Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Petra Düker, Telefon 0221 376 85 -24, E-Mail: pdueker@kiwi-verlag.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen