In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch ist soeben das SPIEGEL-ONLINE-Buch "Nullen machen Einsen groß. Mathe-Tricks für alle Lebenslagen" von Holger Dambeck erschienen.
Lässt sich ein Stück Torte gerecht dritteln? Gibt es Schnürsenkelknoten, die wirklich halten? Und wie lassen sich Telefonnummern am besten merken? Ob wir wollen oder nicht: Mathematik begegnet uns im Alltag immer wieder. Doch das einst in der Schule Gelernte hilft oft nicht weiter – oder es ist längst vergessen. Nach seinem Bestseller-Erfolg "Je mehr Löcher, desto weniger Käse" verrät Holger Dambeck in diesem Buch praktische Mathe-Tipps und -Tricks, die verblüffend hilfreich sein können: Ob Schlange stehen, einparken, 65 im Kopf quadrieren, Krawatten binden oder Kunststücke mit Zirkel und Lineal vollführen – unterhaltsam, leicht verständlich und kreativ führt der Autor in die faszinierende Welt der Zahlen und beweist, dass Mathematik und das Finden genialer Lösungen durchaus Spaß machen können.
"Nullen machen Einsen groß. Mathe-Tricks für alle Lebenslagen" von Holger Dambeck. 288 Seiten, ISBN 978-3-462-04511-6, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ladenpreis 8,99 Euro. Das E-Book ist zum gleichen Preis im Handel erhältlich.
Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Petra Düker,
Telefon: 0221 37685-24, Fax: 0221 37685-11, E-Mail: pdueker@kiwi-verlag.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de