DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch bei Kiepenheuer & Witsch: "Füllen Sie sich wie zu Hause. Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache"

Das neue Buch von Bastian Sick ist als Originalausgabe und als fünfter Band der "Happy Aua"-Reihe erschienen.

In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch ist soeben ein neues SPIEGEL-ONLINE-Buch erschienen: "Füllen Sie sich wie zu Hause. Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache" von Bastian Sick – als Originalausgabe und als fünfter Band der "Happy Aua"-Reihe.

Seit elf Jahren streift Bastian Sick durch den Irrgarten der deutschen Sprache und präsentiert humorvoll, ironisch und pointiert die unglaublichsten Zeugnisse orthografischer Verlegenheit und grammatischer Verwegenheit. Mit seinen Kolumnen, Büchern, Quizspielen und Bühnenshows hat er einen regelrechten Kult um die deutsche Sprache ausgelöst und Millionen Menschen begeistert. Jedes seiner Bücher war ein Bestseller, und auch der neueste Band aus der "Happy Aua"-Reihe ist randvoll gespickt mit sprachlichen Delikatessen vom Feinsten: Ob beim "Christkindl-Anschießen", beim "Rentnerschlachtfest" oder im "Verunstaltungsraum" – Bastian Sick sorgt dafür, dass Sie sich wie zu Hause füllen. Notfalls ruft er für Sie den "Bomben-Lieferservice" und schaltet die "Schweinwerfer" an. Ein Buch voller Glanzlichter, eine regelrechte "Lichterkette mit Ersatzhirnen".

"Füllen Sie sich wie zu Hause. Ein Bilderbuch aus dem Irrgarten der deutschen Sprache" von Bastian Sick. 208 Seiten, ISBN 978-3-462-04700-4, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ladenpreis 12,99 Euro.

Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ines Wallraff,
Telefon: 0221 37685-24, Fax: 0221 37685-24, E-Mail: iwallraff@kiwi-verlag.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen