von Dr. Dennis Ballwieser und Dr. Heike Le Ker.
Manche Patienten machen Ärzte ratlos. Zum Beispiel die 72-Jährige, die immer wieder Geräusche im Ohr hat. Ein Tinnitus-Verdacht bestätigt sich nicht. Aber was ist es? Hausarzt, HNO-Spezialist, Internist, Orthopäde, Neurologe, Kardiologe – alle sind ratlos. Doch dann kommt ein Arzt, der genauer hinschaut. In diesem Buch stellen Dr. Dennis Ballwieser und Dr. Heike Le Ker spannende Fälle aus der medizinischen Praxis vor, bei denen die behandelnden Ärzte mindestens zweimal nachdenken mussten, um auf die richtige Diagnose zu kommen. Der Leser kann so auf unterhaltsame Weise einen Blick hinter die Kulissen der Detektivarbeit werfen, die Ärzte jeden Tag leisten. Über die Fallgeschichten hinaus gibt es Informationen zu den Krankheiten und in einem Nachwort geben die Autoren dem Leser kurz und prägnant Tipps, wie sie den eigenen Arztbesuch so vorbereiten können, dass sie möglichst nicht als rätselhafter Patient enden.
"Ein rätselhafter Patient. Die aufregende Suche nach der richtigen Diagnose – 55 wahre Geschichten" von Dr. Dennis Ballwieser und Dr. Heike Le Ker. 272 Seiten, ISBN 978-3-462-04649-6, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ladenpreis 9,99 Euro. Das E-Book ist zum gleichen Preis im Handel erhältlich.
Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ines Wallraff, Telefon: 0221 37685-24, Fax: 0221 37685-24, E-Mail: iwallraff@kiwi-verlag.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de