In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch ist soeben ein neues SPIEGEL-ONLINE-Buch erschienen: "Das Glühbirnenkomplott. Die spektakulärsten Verschwörungstheorien – und was an ihnen dran ist", herausgegeben von Christian Rickens.
Was bedeutet das geheimnisvolle Auge auf dem Dollarschein? Regiert die Bilderberg-Konferenz in Wahrheit die Welt? Und wird der Handel mit Biotomaten tatsächlich von der Mafia kontrolliert? Wo Macht und Kapital aufeinandertreffen, bekommt die Phantasie plötzlich Flügel. Weshalb in keinem Bereich so spektakuläre Verschwörungstheorien kursieren wie in der Wirtschaft.
Die Reporter von SPIEGEL ONLINE haben die spannendsten und kuriosesten dieser Theorien zusammengetragen. Eine heiter-gruselige Lektüre, immer verbunden mit der beklemmenden Frage: Und wenn es jetzt doch wahr wäre? Außerdem erklärt das Buch, warum wir gerade das große Geld so gerne mit finsteren Machenschaften in Verbindung bringen – und was diese Neigung über unsere kollektiven Ängste und Sehnsüchte verrät.
"Das Glühbirnenkomplott. Die spektakulärsten Verschwörungstheorien – und was an ihnen dran ist", herausgegeben von Christian Rickens. 224 Seiten, ISBN 978-3-462-04701-1, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Ladenpreis 8,99 Euro. Das eBook ist ebenfalls für 8,99 Euro im Handel.
Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer & Witsch, Petra Düker, Telefon: 0221 37685-24, E-Mail: pdueker@kiwi-verlag.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de