DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-Buch von Julia Amalia Heyer beim Deutschen Taschenbuchverlag: "Frankreich zwischen Le Pen und Macron"

In Kooperation mit der dtv Verlagsgesellschaft ist soeben das SPIEGEL-Buch "Frankreich zwischen Le Pen und Macron" von Julia Amalia Heyer erschienen.

Nicht erst die Präsidentschaftswahlen haben gezeigt, dass die französische Parteienlandschaft sich grundlegend verändert hat. Julia Amalia Heyer, Korrespondentin des SPIEGEL in Paris, zeichnet anhand des "Front National" diese jüngsten Entwicklungen in Frankreich nach.

Die Autorin analysiert, woraus sich der Erfolg der Partei zusammensetzt. Sie geht der Frage nach, auf welche Weise auch die beiden etablierten Parteien, die Republikaner und die Sozialisten, dazu beigetragen haben, dass der "Front National" von einer Randbewegung zu einem Fixpunkt in der politischen Landschaft geworden ist.

Das Buch porträtiert wichtige Protagonisten des "Front National" und der französischen Politik. Es beschreibt die Entwicklungen in der französischen Gesellschaft; die Ursachen und Auswirkungen des Erfolgs der extremen Rechten – und wie Marine Le Pen dem "Neuen" Emmanuel Macron den Weg zur Präsidentschaft ebnete.

"Frankreich zwischen Le Pen und Macron" von Julia Amalia Heyer. 192 Seiten, ISBN 978-3-423-26156-2, dtv Verlagsgesellschaft, Ladenpreis 14,90 Euro. Das E-Book ist für 12,99 Euro erhältlich.

Rezensionsexemplare: dtv Verlagsgesellschaft, Diana Hasenpflug, Telefon: 089 38167-117, E-Mail: hasenpflug.diana@dtv.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen