In Kooperation mit dem Penguin Verlag ist soeben ein neues SPIEGEL-Buch erschienen: „Als Deutschland sich neu erfand“, herausgegeben von Katja Iken, Uwe Klußmann und Eva-Maria Schnurr.
Am 8. Mai 1945 ist der Krieg vorbei. Zwölf Jahre Nazidiktatur, davon sechs Jahre Krieg, haben Trümmerfelder hinterlassen. Die Großstädte sind zerstört, Menschen obdachlos, ganze Familien auf der Flucht. Doch schon 1949 sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Was geschah in den Jahren, die unser Land zu dem machten, was es heute ist?
SPIEGEL-Autoren erzählen von Menschen, die Gärten zwischen zerstörten Häusern anlegen, von starken Frauen und von Heimkehrern, von Besatzern, die mit deutschen Kindern Fußball spielen. In bewegenden Erinnerungen, Briefen und Tagebucheinträgen kommen zahlreiche Zeitzeugen zu Wort.
„Als Deutschland sich neu erfand. “, herausgegeben von Katja Iken, Uwe Klußmann und Eva-Maria Schnurr. 320 Seiten mit Farbbildteil, ISBN 978-3-328-10441-4, Penguin Verlag, Ladenpreis 12 Euro. Das E-Book ist für 11,99 Euro erhältlich.
Rezensionsexemplare: Penguin Verlag, Katharina Eichler, Telefon: 089 41 36-37 92,
E-Mail: katharina.eichler@penguin-verlag.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wetzel
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.wetzel@spiegel.de