George Soros, einer der legendärsten wie auch umstrittensten Investoren unserer Zeit, gibt im kontrovers geführten Gespräch mit dem SPIEGEL-Redakteur Gregor Peter Schmitz einen sehr persönlichen Einblick in sein Denken zur politischen und wirtschaftlichen Zukunft Europas. Durch seine Biografie ist Soros eng mit Europa verbunden. Aufgewachsen in Ungarn, hat er als Überlebender des Holocausts früh erfahren, was Krieg bedeutet und weshalb Friedenssicherung einen so zentralen Pfeiler der europäischen Einigungsidee darstellt. Soros plädiert für mehr europäische Solidarität, deren Wert sich nicht in Euro und Cent berechnen lässt, die aber auf lange Sicht das beste Investment gerade auch für Deutschland ist.
"Wetten auf Europa. Warum Deutschland den Euro retten muss, um sich selbst zu retten" von Gregor Peter Schmitz und George Soros. 192 Seiten, ISBN 978-3-421-04632-1, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 19,99 Euro. Das E-Book ist für 15,99 Euro im Handel erhältlich.
Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Sara Seppelfeld, Telefon: 089 4136-3124, E-Mail: sara.seppelfeld@randomhouse.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de