DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Was wir heute wissen müssen"

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt ist soeben das SPIEGEL-Buch "Was wir heute wissen müssen. Von der Informationsflut zum Bildungsgut", herausgegeben von Joachim Mohr, Norbert F. Pötzl und Johannes Saltzwedel, erschienen.

Wer heute Wissen sucht, hat Möglichkeiten wie noch nie: Von Bibliotheken bis
zum Internet, vom Fernsehen bis zum Hörbuch, von Studienreisen bis zum Science
Center – überall werden massenhaft Informationen angeboten. Doch wie findet man
sich in diesem unüberschaubaren Angebot zurecht? Und welches Wissen braucht man
überhaupt, um die komplexe Gegenwart zu bewältigen?

Gemeinsam mit renommierten Wissens-Experten geben SPIEGEL-Redakteure Antworten
auf diese und viele andere Bildungsfragen. Kompakt und unterhaltsam
präsentieren sie, was man heute über die Themengebiete Politik, Geschichte,
Naturwissenschaften, Wirtschaft, Kultur und im Alltag wissen sollte, wie und wo
man am besten neues Wissen erwirbt und was beim Lernen im Kopf passiert. Und wer
denkt, dass er schon alles weiß, kann sein Wissen gleich in einem großen Test
auf die Probe stellen.

"Was wir heute wissen müssen. Von der Informationsflut zum Bildungsgut",
herausgegeben von Joachim Mohr, Norbert F. Pötzl und Johannes Saltzwedel.
240 Seiten, ISBN 978-3-421-04517-1, Ladenpreis 14,99 Euro.

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Claudia Feldtenzer
Telefon: 089 4136-3704, E-Mail: claudia.feldtenzer@randomhouse.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen