DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Was Google wirklich will"

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt erscheint morgen das SPIEGEL-Buch "Was Google wirklich will. Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert" von Thomas Schulz.

Obwohl die Nutzerzahlen für Google-Produkte hierzulande besonders hoch sind, kämpft der Konzern mit Imageproblemen; nun geht auch die EU gegen ihn vor. Dabei hat Google längst begonnen, sich zu wandeln. Der Konzern betreibt nicht mehr nur eine Suchmaschine, sondern forscht an vielen noch ambitionierteren Produkten: Krebstherapien, selbstfahrenden Autos, künstlicher Intelligenz und der vollständigen Vernetzung unseres Lebens. Schritt für Schritt bauen Larry Page und Sergey Brin das Unternehmen zu einer Zukunftsmaschine um, denn die einflussreichen Konzerngründer glauben fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können. Thomas Schulz, der Silicon-Valley-Korrespondent des SPIEGEL, kennt den Konzern wie kaum ein Zweiter. Er recherchiert seit Jahren im Umfeld von Google und hat mit Page und weiteren Konzernvorständen, führenden Ingenieuren und Entwicklern, Kennern und Kritikern des Unternehmens gesprochen. In seinem Buch zeigt er, was Google so erfolgreich macht, welche Ziele der Konzern verfolgt und wie er, trotz aller Widerstände, nicht nur besser und schneller sein möchte als die Konkurrenz, sondern zugleich auch unsere Zukunft radikal verändern will.

"Was Google wirklich will. Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert" von Thomas Schulz. 336 Seiten, ISBN 978-3-421-04710-6, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 19,99 Euro. Das E-Book kostet 15,99 Euro. Die Hörbuch-Fassung, gelesen von Frank Arnold, ist bei Random House Audio erschienen und für 19,99 Euro erhältlich.

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn, Telefon: 089 4136-3705,
E-Mail: meike.boehn@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen