England gilt als älteste Monarchie Europas – und als Hort des Parlamentarismus. Die Überlebensfähigkeit der englischen Krone ist außerordentlich: In ihrer 1000-jährigen Geschichte erlebten die Herrscher und Herrscherinnen Ränkespiele und Intrigen am Hof, Glaubenskämpfe und Revolution, Liebesgeschichten mit tödlichem Ausgang, den Aufstieg zum Weltreich. Vom frühen Mittelalter bis heute haben berühmte Könige wie Wilhelm der Eroberer, Heinrich VIII. oder die Georgs aus dem Hause Hannover die Geschichte Englands geprägt; nach den Königinnen Elizabeth I. und Victoria wurden ganze Zeitalter benannt. SPIEGEL-Autoren und Historiker liefern im vorliegenden Buch einen Einblick in die Geschichte der englischen Krone, von den Angelsachsen bis zu Königin Elizabeth II. Im Mittelpunkt stehen die sich über Jahrhunderte wandelnde Rolle der Monarchie und die zu Grunde liegenden politischen Veränderungen, die das englische Königshaus bis heute geprägt haben.
"Englands Krone. Die britische Monarchie im Wandel der Zeit", herausgegeben von Bettina Musall und Eva-Maria Schnurr. 304 Seiten, ISBN 978-3-421-0474-1, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 19,99 Euro. Das E-Book ist für 15,99 Euro erhältlich.
Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn, Telefon: 089 4136-3705,
E-Mail: meike.boehn@dva.de
Hamburg, 30. März 2015
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de