DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Die Reformation"

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA) ist soeben das SPIEGEL-Buch "Die Reformation. Aufstand gegen Kaiser und Papst" erschienen, herausgegeben von Dietmar Pieper und Eva-Maria Schnurr.

Ein unbekannter Mönch aus Wittenberg legt sich mit den beiden mächtigsten Institutionen seiner Zeit an: mit Papst und Kaiser. Aus seiner Kritik an der römischen Kirche entsteht eine neue Konfession, zu der sich bald halb Europa bekennt. Die Geschichte von Martin Luther ist großer Erzählstoff, aber die durch ihn ausgelöste Reformation war nicht das Werk eines Einzelnen. Verständlich wird der große Umbruch erst durch einen genauen Blick auf die Mitstreiter und Gegner Luthers, auf die Ängste der damaligen Christen und die Interessen der Herrschenden. Anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 schildern SPIEGEL-Autoren und renommierte Historiker den epochalen Wandel, den Luther und andere Kirchenkritiker vor 500 Jahren in Politik und Kultur einläuteten – und zeigen, warum deren Ideen genau zum richtigen Zeitpunkt kamen.

"Die Reformation. Aufstand gegen Kaiser und Papst", herausgegeben von Dietmar Pieper und Eva-Maria Schnurr. 256 Seiten, ISBN 978-3-421-04675-8, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 19,99 Euro. Das E-Book ist für 15,99 Euro erhältlich.

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn, Telefon: 089 4136-3705, E-Mail: meike.boehn@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria.groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen