DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Die neuen Großmächte"

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt erscheint heute das SPIEGEL-Buch "Die neuen Großmächte. Wie Brasilien, China und Indien die Welt erobern" von Erich Follath.

Derzeit erleben wir ein politisches Erdbeben – China wird im nächsten Jahrzehnt die USA überholen und zur Volkswirtschaft Nummer eins werden. Indien investiert längst mehr in der EU als umgekehrt und kauft in Afrika riesige Ländereien. Brasilien, das 2014 die Fußballweltmeisterschaft und 2016 die Olympischen Spiele ausrichtet, lockt Arbeitskräfte aus dem Westen an. Was bedeutet diese gewaltige Machtverschiebung für uns? Und warum werden trotz aller Erfolge Peking, Delhi und Brasilia gerade von Turbulenzen erschüttert?

Erich Follath, Diplomatischer Korrespondent des SPIEGEL, kennt China, Indien und Brasilien seit Jahrzehnten aus erster Hand. Den radikalen Wandel der BRIC-Staaten hat er eng begleitet und weiß, wer die Gewinner und Verlierer sind. In seinem neuen Buch, für das er mit Politikern, Künstlern und religiösen Führern ebenso gesprochen hat wie mit Menschen auf der Straße, zeigt er, was es für uns bedeutet, dass China, Indien und Brasilien erwachen.

"Die neuen Großmächte. Wie Brasilien, China und Indien die Welt erobern", von Erich Follath. 448 Seiten, ISBN 978-3-421-04601-7, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 22,99 Euro. Das E-Book ist für 18,99 Euro im Handel erhältlich.

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn, Telefon: 089 4136-3705, E-Mail: meike.boehn@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen