In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA) erscheint diese Woche
das SPIEGEL-Buch „Die Kinder der Killing Fields. Kambodschas Weg vom Terrorland
zum Touristenparadies“ von SPIEGEL-Autor Erich Follath.
Vor mehr als 30 Jahren wurde Kambodscha vom Terror der Roten Khmer heimgesucht,
die auf den „Killing Fields“ fast ein Viertel der eigenen Bevölkerung
ermordeten. In diesem Herbst beginnt ein Internationaler Gerichtshof damit, den
Massenmord zu sühnen. „Bruder Nummer eins“, Pol Pot, ist tot, aber sein Vize
sitzt auf der Anklagebank von Phnom Penh, gemeinsam mit vier anderen ehemaligen
Führern. Erich Follath sprach mit Tätern, mit Mitläufern und mit Überlebenden
des Genozids sowie mit Anwälten und Richtern des Tribunals. Er zeichnet das
ergreifende Porträt einer traumatisierten Nation, zeigt aber auch die Vitalität
der Khmer und ihre Gastfreundschaft. Er beschreibt Angkor von seinen Ursprüngen
bis heute, die eindrucksvollste Tempelanlage der Welt und Ausgangspunkt für
alle Triumphe und Tragödien Kambodschas. So entsteht das faszinierende Porträt
eines Landes mit einer Jahrtausende alten Kultur und Geschichte, das mit den
Schatten der Vergangenheit kämpft.
„Die Kinder der Killing Fields. Kambodschas Weg vom Terrorland zum
Touristenparadies“ von Erich Follath. 368 Seiten mit Abbildungen, ISBN
978-3-421-04387-0, Ladenpreis 19,95 Euro
Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn, Telefon:
089/4136-3705, E-Mail: meike.boehn@dva.de
Hamburg, 9. März 2009
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Silke Döhren
Telefon: 040/3007-2870
E-Mail: silke_doehren@spiegel.de