In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt erscheint heute das SPIEGEL-Buch "Die Germanen. Geschichte und Mythos", herausgegeben von Norbert F. Pötzl und Johannes Saltzwedel.
Blond, blauäugig und freiheitsliebend sollen sie gewesen sein, aber auch rauflustig, trinkfreudig und unberechenbar. Doch kann man diesem überkommenen Bild der Germanen trauen? Ihr Widerstand gegen Rom, ihre zentrale Rolle in der Völkerwanderung und ihr Machtbewusstsein haben sie zu Vorfahren vieler heutiger Nationen Europas werden lassen. Aber wie lebten sie wirklich? Im vorliegenden Buch tragen SPIEGEL-Autoren zusammen, was wir heute über die Germanen wissen – und was wir nur zu wissen glaubten.
"Die Germanen. Geschichte und Mythos", herausgegeben von Norbert F. Pötzl und Johannes Saltzwedel. 256 Seiten, ISBN 978-3-421-04616-1, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 19,99 Euro. Das E-Book ist für 15,99 Euro erhältlich.
Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn,
Telefon: 089 4136-3705, E-Mail: meike.boehn@dva.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de