Aus seiner katholischen Grundüberzeugung hat SPIEGEL-Autor Matthias Matussek
nie einen Hehl gemacht. Er hält der hedonistischen Moderne in einem Essay über
die „Sieben Todsünden“ eine politisch inkorrekte Gardinenpredigt. Er erläutert,
warum Lügen in der Politik nicht lohnen. Er beschreibt die Nacht, in der der
alte Papst starb, und beobachtet den neuen beim Besuch in dessen Heimatdorf. In
Reportagen schildert er Baptisten und orthodoxe Juden in den USA,
Favela-Priester in Rio de Janeiro und das Glaubensduell der Hitchens-Brüder in
Großbritannien.
Da der Glaube eine persönliche Angelegenheit ist, ist auch dieses Buch eine:
Matussek erzählt, wie er wurde, was er ist – und legt, auf seine Art, Zeugnis
ab.
„Das katholische Abenteuer. Eine Provokation“ von Matthias Matussek. 368
Seiten, ISBN 978-3-421-04514-0, Ladenpreis 19,99 Euro.
Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn
Telefon: 089 4136-3705, E-Mail: meike.boehn@dva.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de