DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: „Das Goebbels-Experiment“

Text-Bildband zum gleichnamigen Dokumentarfilm / Umfangreicher Bildteil mit zum Teil unveröffentlichten Fotos

Der Name Joseph Goebbels steht für hemmungslose, zynische Propaganda. Er selbst verstand sich aber auch als maßgebender nationalsozialistischer Politiker. Durch die Montage von zum Teil unveröffentlichtem Bildmaterial und Passagen aus den Tagebüchern von Joseph Goebbels eröffnet „Das Goebbels-Experiment“ einen neuen Blick auf Hitlers Propagandaminister.

Der Text-Bildband ist parallel zum gleichnamigen, vieldiskutierten Dokumentarfilm der beiden Herausgeber Lutz Hachmeister und Michael Kloft entstanden. Die Beiträge renommierter Historiker und SPIEGEL-Autoren befassen sich mit dem neuesten Stand der Goebbels-Forschung in zentralen Themenfeldern. In einem aktuell geführten Gespräch mit Lord George Arthur Weidenfeld, der schon 1942 im Auftrag der BBC unter dem Titel „The Goebbels-Experiment“ die erste Studie zur Propagandapolitik Goebbels’ verfasste, ziehen die Herausgeber mehr als 60 Jahre später Bilanz.

Die Premieren-Veranstaltung des Dokumentarfilms „Das Goebbels-Experiment“ findet während der diesjährigen Berlinale im Beisein der beiden Herausgeber am 15. Februar um 18.30 Uhr statt. Weitere Publikumsvorführungen sind zu den folgenden Terminen geplant:

15.02.2005
CineStar 7
20:00 Uhr
englisch
16.02.2005
CineStar 7
12:00 Uhr
englisch
17.02.2005
Colosseum
15:30 Uhr
deutsch

Lutz Hachmeister, Michael Kloft (Hg.), „Das Goebbels-Experiment - Propaganda und Politik“, 256 Seiten mit ca. 200 teilw. farbigen Abbildungen, ISBN 3-421-05879-2, Ladenpreis: 29,90 Euro.

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Markus Desaga, Telefon: 089/45554-300; E-Mail: Markus.Desaga@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen