DER SPIEGEL

Neues SPIEGEL-Buch bei DVA: "Das Ende des Lebens"

In Kooperation mit der Deutschen Verlags-Anstalt erscheint heute das SPIEGEL-Buch "Das Ende des Lebens. Ein Buch über das Sterben", herausgegeben von Annette Großbongardt und Rainer Traub.

Die Endlichkeit unserer Existenz ist eine Tatsache, die viele lieber verdrängen. Dabei spricht alles dafür, dass die Angst vor dem Tod umso größer wird, je weniger wir die Grenzen des Lebens in unser Denken lassen. Gemeinsam mit Medizinern, Psychologen und Soziologen betrachten SPIEGEL-Autoren das sensible Thema Sterben und stellen es in Interviews, Porträts und persönlichen Geschichten von verschiedenen Seiten dar. Entstanden ist ein Buch, das ein breites Spektrum an Fragen rund um das Ende des Lebens behandelt: von der Patientenverfügung über Palliativmedizin bis hin zum Umgang mit Trauer und Verlust.

"Das Ende des Lebens. Ein Buch über das Sterben", herausgegeben von Annette Großbongardt und Rainer Traub. 288 Seiten, ISBN 978-3-421-04603-1, Deutsche Verlags-Anstalt, Ladenpreis 19,99 Euro. Das E-Book ist für 15,99 Euro im Handel erhältlich.

Rezensionsexemplare: Deutsche Verlags-Anstalt, Meike von Boehn, Telefon: 089 4136-3705, E-Mail: meike.boehn@dva.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen