Wie bereits gemeldet, bilden Chefredakteur Lothar Kuhn und Matthias Urbach als Ressortleiter das Führungsteam. Unterstützt werden sie seit Anfang August von Denis Dilba, Kristin Hüttmann, Nora Schlüter sowie ab dem 15. August von Anke Kapels. Weitere Kolleginnen und Kollegen folgen zum 1. September.
Denis Dilba (34) hat als freier Journalist des von ihm mit gegründeten Redaktionsteams elbe03 unter anderem Beiträge für die "Financial Times Deutschland", den "Zürcher Tagesanzeiger", "Technology Review", "Stern" und SPIEGEL ONLINE geschrieben. Nach dem Studium der Mechatronik hat er die Deutsche Journalistenschule in München besucht.
Kristin Hüttmann (39) kommt von den Gruner+Jahr-Wirtschaftsmedien (unter anderem "Financial Times Deutschland", "Capital", "Impulse"), wo sie Wissenschaftsredakteurin war. Die studierte Diplom-Biologin hat den Zusatzstudiengang Wissenschaftsjournalismus an der Freien Universität Berlin absolviert. Seit über zehn Jahren ist sie Mitglied im Journalistenbüro Schnittstelle, einem Netzwerk freier Wissenschaftsjournalisten.
Nora Schlüter (26) war vor ihrem Wechsel zwei Jahre als Redakteurin für das Unternehmensressort der Gruner+Jahr-Wirtschaftsmedien tätig. Sie hat an der Technischen Universität Dortmund Wissenschaftsjournalimus mit Schwerpunkt Chemie/Biologie studiert, das Studium beinhaltet ein einjähriges Volontariat.
Anke Kapels (53) hat in den vergangenen Jahren als freie Autorin unter anderem für "Stern Gesund Leben", "Geo Saison", "Merian" und das "Lufthansa Magazin" gearbeitet. Im Jahr 2008 war sie als Redakteurin bei "Brand eins" beschäftigt. Davor war die Absolventin der Henri-Nannen-Schule unter anderem Redakteurin beim "Stern" und Ressortleiterin bei der "Hörzu".
Die deutschsprachige Lizenzausgabe des renommierten britischen Wissenschaftsmagazins New Scientist erscheint ab Ende dieses Jahres in der New Scientist Deutschland GmbH, einer neu gegründeten 100-prozentigen Tochter des SPIEGEL-Verlags. Der New Scientist kommt wöchentlich heraus und richtet sich an alle, die sich aktuell, unterhaltsam und kritisch über die wichtigsten Trends in Wissenschaft und Technik informieren wollen.
Die Anzeigenvermarktung übernimmt SPIEGEL QC, der integrierte Vermarkter der SPIEGEL-Gruppe. Neben Produkt- und Unternehmensanzeigen werden im New Scientist auch Stellenangebote veröffentlicht. Der Copypreis wird 4,50 Euro betragen.
Weitere Informationen unter: www.new-scientist.de. Abonnements können bestellt werden unter: www.new-scientist.de/vorteilsabo.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de