DER SPIEGEL

Neues Magazin SPIEGEL CLASSIC morgen erstmals am Kiosk

Titelthema der Ausgabe 1/2017: "Sehnsucht nach Sicherheit - Strategien für ein angstfreies Leben"

Mit SPIEGEL CLASSIC startet der SPIEGEL-Verlag morgen, am 21. März, sein neues Magazin, das sich dem Lebensgefühl und der Lebenswirklichkeit der Generation 50 plus widmet. "SPIEGEL CLASSIC möchte seine Leser durch ihren Alltag begleiten, in dem sich mit dem Älterwerden auch bestimmte Fragestellungen verändern: Wie wohne ich? Wie verbringe ich meine Freizeit? Wie halte ich mich gesund und fit? Welche Ziele habe ich?", sagt Ressortleiterin Susanne Weingarten. "Zugleich bleibt das Bedürfnis unserer Leser unverändert, über aktuelle Entwicklungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur gründlich und umfassend informiert zu sein. Darum produzieren wir kein Heft, in dem das Alter unserer Leser in den Fokus gestellt wird, sondern vielmehr ein Heft über all die Themen, die für sie relevant sind."
Das Titelthema der ersten SPIEGEL-CLASSIC-Ausgabe befasst sich mit der durch Flüchtlingszustrom, Terrorismus, Rechtspopulismus und Europakrise ausgelösten Zukunftsangst gerade älterer Menschen und fragt danach, ob sie berechtigt ist und wie der Einzelne und die Politik sie in den Griff bekommen können.
Zum Auftakt einer Serie über Wohnformen im Ruhestand widmet sich SPIEGEL CLASSIC den Chancen und Risiken, die im Zusammenleben mit Kindern und Enkeln liegen - und gibt praktische Ratschläge für die Planung eines Mehrgenerationenhauses. Eine Reportage aus Namibia stellt den 68-jährigen Hamburger Unternehmer Michael Hoppe vor, der in der ehemaligen deutschen Afrika-Kolonie eine zweite Heimat gefunden hat und Hilfsprojekte für Kinder organisiert. Ein Gesundheitsfeature zeigt Wege auf, das Gedächtnis im Alltag fit zu halten, und in der Rubrik "Deutsche Spitzenköche" wird der experimentierfreudige Wolfsburger Drei-Sterne-Koch Sven Elverfeld porträtiert. Mit viel Witz und präziser Selbstwahrnehmung gibt außerdem der deutsche Schauspielstar Mario Adorf Auskunft über erste Verliebtheit und sein Verhältnis zu den Frauen ("Mein erster Schwarm").
In der ersten Folge der zeithistorischen Dossier-Reihe "Die Jahre, die uns prägten" wird mit den besten Texten aus dem SPIEGEL-Archiv an die erste Mondlandung im Juli 1969 erinnert - eine opulent bebilderte Strecke.
SPIEGEL CLASSIC erscheint am 21. März 2017 mit einem Umfang von 140 Seiten und in einer Druckauflage von 165 000 Exemplaren. Der Copypreis des Heftes beträgt 4,90 Euro.

Hamburg, 20. März 2017

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen