In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer & Witsch erscheint am 24. August 2005
die zweite Folge des SPIEGEL-ONLINE-Bestsellers „Der Dativ ist dem Genitiv sein
Tod“ von Bastian Sick.
Mit seinem ersten Buch gelang Bastian Sick ein kleines Wunder: Plötzlich
interessierten sich Hunderttausende Menschen für Interpunktion, den korrekten
Plural und für guten Sprachstil. Die gesammelten, bei SPIEGEL ONLINE
veröffentlichten „Zwiebelfisch“-Kolumnen stürmten in kürzester Zeit die
Sachbuch-Bestsellerliste.
Nun erscheint die Fortsetzung mit den jüngsten Kolumnen der vergangenen Monate:
Vom gefühlten Komma über den traurigen Konjunktiv bis zum Imperfekt der
Höflichkeit. Auf humorvolle Weise spürt Bastian Sick wieder kleinen und großen
Sprachvergehen nach und beschreibt die Wunder der deutschen Grammatik –
insbesondere die blauen, die man mit ihr erleben kann. Zudem beantwortet er in
diesem Band viele Fragen seiner Leser.
Bastian Sick
„Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“, Folge 2
Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache
Die Zwiebelfisch-Kolumnen
Verlag Kiepenheuer & Witsch
272 Seiten | KiWi 900 | Taschenbuch
Euro (D) 8,90 | SFr 16,50 | Euro (A) 9,10
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de