
Der neue SPIEGEL-Original-Podcast „Ausgecheckt – das Luca-System“ zeigt in vier Episoden, wie die Luca-App von der vermeintlichen Wunderwaffe gegen Corona zum europäischen PayPal umgebaut werden soll – mit teils fragwürdigen Investoren. Der Podcast führt ins politische Berlin, in karibische Steueroasen, zu russischen Oligarchen, in endlose Twitterthreads und auf große Bühnen. Die SPIEGEL-Autor:innen Jelena Berner, Kiana Lensch und Vinzent Tschirpke fassen SPIEGEL-Recherchen zusammen und ergänzen diese um neue Gespräche, etwa mit dem ehemaligen Berliner Bürgermeister Michael Müller und der IT-Expertin Bianca Kastel.
Alle vier Folgen von „Ausgecheckt – das Luca-System“ sind ab heute bereits über SPIEGEL+ abrufbar. Überall, wo es Podcasts gibt, erscheint heute die erste Folge sowie an den kommenden drei Montagen jeweils eine weitere. Host ist Vinzent Tschirpke. https://www.spiegel.de/ausgecheckt
Hintergrund
Die Luca-App galt für kurze Zeit als Schlüssel für die Kontaktverfolgung während der Corona-Pandemie. Rund 21 Millionen Euro Steuergelder flossen in die App, auch dank der prominenten Unterstützung des Rappers Smudo von den Fantastischen Vier. „Smudo hat versprochen, dass Luca eine massive Entlastung der Gesundheitsämter sein würde. Das stimmte einfach nicht”, sagt SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt, der im Podcast zu hören ist.
Die Luca-App gilt daher heute als gescheitert und die Macher versuchen nun, sie umzubauen und wiederzubeleben. Schließlich ist sie vermutlich noch auf Millionen deutschen Smartphones installiert. Luca ist inzwischen ein digitaler Bezahldienst, mit dem Nutzer:innen auch Tische in Restaurants, Cafés und Bars reservieren können. Das Geld für diesen Umbau stammt aus teils fragwürdigen Quellen, denen der Podcast nachgeht. Er führt damit ein Projekt der Deutschen Journalistenschule weiter, an dem Jelena Berner als Autorin beteiligt war.
Nach „Putins Krieg im Netz“ ist „Ausgecheckt – das Luca-System“ der zweite Podcast der Reihe SPIEGEL Original. Darin werden originäre SPIEGEL-Recherchen in abgeschlossenen Podcast-Staffeln erzählt, die Hintergründe und Zusammenhänge beleuchten und gleichzeitig Einblicke in die Arbeit des SPIEGEL geben.