Der neue Vorstandsvorsitzende von MLP, Uwe Schroeder-Wildberg, hat deutliche Korrekturen am bisherigen Kurs des Finanzdienstleisters angekündigt. MLP müsse sein Leistungsspektrum ausweiten und sein Profil als unabhängiger Makler wieder schärfen, sagte Schroeder-Wildberg dem manager magazin im ersten Interview seit seinem Amtsantritt (Erscheinungstermin: 26. März 2004).
Große Hoffnungen setzt der seit Jahresbeginn amtierende Vorstandschef, der den einstigen Börsenstar nach einer schweren Krise wieder zu neuem Glanz führen soll, in den Bereich Geldanlage. Dort müsse MLP sein „sehr standardisiertes und limitiertes Angebot ausbauen“, um den Erwartungen seiner anspruchsvollen Kunden zu genügen. Auch die Beratungsqualität will Schroeder-Wildberg verbessern. Künftig werde man bei der Rekrutierung der Vertriebsleute „viel restriktiver und selektiver sein“ als in der Vergangenheit.
Das Profil des Finanzdienstleisters als unabhängiger Makler will Schroeder-Wildberg schärfen. Bisher sei der interne Wettbewerb zwischen fremden und hauseigenen Produkten nicht stark genug gewesen. Nun gebe MLP seinen Beratern wieder mehr Freiheit.
Ansprechpartner:
Georg Jakobs (069/97205136)
Dietmar Palan (040/30800547)
Hamburg, 24. März 2004
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de