– Thomas Eichelmann wird künftig die Investmentfirma
Aton des Helios-Kliniken Gründers Lutz Helmig führen. Gleichzeitig kümmert sich
der 44-Jährige als Leiter des Family Office um das Privatvermögen des
Investors. Dies erfuhr manager magazin aus unternehmensnahen Kreisen.
Etwas mehr als elf Monate ist es her, seit die Karriere von Thomas Eichelmann
als Finanzchef der Deutschen Börse ihr abruptes Ende fand. Das Verhältnis zu
Börsenchef Reto Francioni war 19 Monate nach seinem Amtsantritt völlig
zerrüttet. Zu forsch für den Geschmack des Schweizers hatte der einstige
Partner der Unternehmensberatung Roland Berger das Unternehmen durcheinander
gewirbelt.
Helmig, der Aton gegründet hatte, nachdem er die Helios Kliniken 2005 für 1,5
Milliarden Euro an den Gesundheitskonzern Fresenius abgegeben hatte, gilt als
einer der umtriebigsten deutschen Private-Equity-Investoren. In den vergangenen
Jahren kaufte er sich ein kleines Firmenimperium aus so unterschiedlichen
Bereichen wie Agrarrohstoffen, Bergbauausrüstern, Medizintechnik und
Regionalfluggesellschaften mit insgesamt 1600 Mitarbeitern und einem
Gesamtumsatz von 1,3 Milliarden Euro zusammen. Jetzt soll Finanzspezialist
Eichelmann das Aton-Beteiligungsgeflecht für seinen alten Bekannten auf
Effizienz trimmen.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/koepfe/personalien/0,2828,680467,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Dietmar Palan
Telefon: 040/308005-47
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de