Im September erscheinen zwei neue Ausgaben von SPIEGEL special:
Das SPIEGEL special „Schule“ widmet sich umfassend der aktuellen Debatte um die Reform des deutschen Schulsystems.
Auf insgesamt 120 redaktionellen Seiten werden die „Reformbaustelle“ und das „Experimentierlabor“ Schule präsentiert, Schüler- und Lehrerprobleme aufgezeigt und neue Lerntheorien diskutiert. Der OECD-Chefstatistiker Andreas Schleicher reflektiert in einem SPIEGEL-Gespräch über die Lehren aus dem Pisa-Schock und stellt die neue Pisa-Studie vor. „Was sich an den Schulen ändern muss“, fasst der ehemalige Planungschef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Nowak, in einem Essay zusammen.
Das SPIEGEL special „Schule“ erscheint am 15. September 2004 in einer Druckauflage von 220 000 Exemplaren. Der Copypreis beträgt fünf Euro. Anzeigenschluss ist der 16. August 2004, 1/1 Seite 4c kostet 11 500 Euro.
Das SPIEGEL special „Bücher 2004“ erscheint am 28. September – pünktlich zum Beginn der 56. Frankfurter Buchmesse. Das 148 Seiten umfassende Sonderheft liefert mit zahlreichen Rezensionen und Analysen eine Orientierungshilfe über die Neuerscheinungen bei Belletristik und Sachbuch.
Titelthema ist die „Arabische Welt“, die in diesem Jahr Ehrengast der Buchmesse ist. Neben Reportagen und Rezensionen – unter anderem des jüngsten Romans von Nobelpreisträger Nagib Machfus – enthält das SPIEGEL special ein Gespräch mit dem marokkanischen Autor Tahar Ben Jelloun („Papa, was ist ein Fremder?“) über die Bedeutung des Buches in der arabischen Welt sowie ein Essay des irakischen Schriftstellers Najem Wali über das Verhältnis Deutschlands zur islamischen Kultur.
Außerdem werden das Angebot an Online-Literatur sowie die neuen Hörbücher vorgestellt.
„Bücher 2004“ erscheint in einer Druckauflage von 180 000 Exemplaren zu einem Copypreis von fünf Euro. Anzeigenschluss ist der 31. August 2004, 1/1 Seite 4c kostet 11 500 Euro.
Weitere Informationen bei Christina Neumann, Telefon: 040/3007-2493, E-Mail:
christina_neumann@spiegel.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de