manager magazin

Neue Broschüre „Automarkt der Oberklasse“

manager magazin untersucht die Werbewirksamkeit von Wirtschafts- und Automagazinen im Pkw-Markt
Wirtschaftsmagazine sind für Werbekampagnen von Fahrzeugen im Segment der Oberklasse besonders wirksame und zielgenaue Basiswerbeträger. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Broschüre des manager magazins „Automarkt der Oberklasse. Märkte und Medien für gehobene Zielgruppen“.

In der Broschüre wird die Leistungsfähigkeit von Auto- und Wirtschaftsmagazinen als Basiswerbeträger in Media-Plänen analysiert. Grundlage der Ergebnisse sind zum einen die Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE) im Bereich der Geschäfts- und Dienstwagen und zum anderen die Allensbacher Werbeträgeranalyse (AWA) für den Bereich Privatkunden als Zielgruppe für Fahrzeuge der Oberklasse.

Das Ergebnis bescheinigt den Wirtschaftstiteln eine besonders hohe Planungsrelevanz, weil diese – insbesondere die Entscheidermagazine manager magazin, „Impulse“ und „Wirtschaftswoche“ – eine besonders hohe Affinität zur Zielgruppe der Top- Entscheider der deutschen Wirtschaft haben. Die Zielgruppenaffinität ist maßgebend für die Planungsrelevanz von Kampagnen und hilft, Streuverluste zu vermeiden.

Die Broschüre „Automarkt der Oberklasse. Märkte und Medien für gehobene Zielgruppen“ kann angefordert werden bei: Christa Seiß, Telefon: 040/3007-2068, E-Mail: christa_seiss@manager-magazin.de

Hamburg, 17. März 2004

manager magazin
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen