SPIEGEL MEDIA

"Nachhaltiges Leben 2020" – Acht von zehn Befragten wollen das kommende Jahr nachhaltig gestalten

Die Studie vom Ad-Alliance-Mitglied SPIEGEL Media und der Agentur POLYCORE liefert einen umfassenden Einblick in das Konsumverhalten und die Lebensstile der "grünen" Dialoggruppe.

Mit grünen Vorsätzen ins neue Jahr: Für die SPIEGEL-Leserschaft steht 2020 ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. 82,9 Prozent aller Befragten planen ihr Leben nachhaltig oder nachhaltiger zu gestalten. Auf dem Weg in Richtung bessere Welt sucht die Dialoggruppe dabei gezielt nach passenden Marken, die zum Lebensstil passen, und Medien, die ihnen konkrete und gut recherchierte Orientierung bieten.

Die Studie "Nachhaltiges Leben 2020. Marken und Medien in der Pflicht" betrachtet in zehn Kern-Branchen das Konsumverhalten der Befragten und deren individuellen Motive, Impulse und Barrieren. Die zentralen Ergebnisse: Die Dialoggruppe ist bereit für Partnerschaften mit Marken und Medien. Zudem liefert die Studie die Lebensstile und Personas ebendieser Dialoggruppe, die sie für Marketeers und Vertreterinnen und Vertreter der Medien besonders greifbar machen.

"Das Besondere an dieser Studie ist, dass sie die Lebensstile nachhaltig orientierter Konsumenten eingehend charakterisiert. Damit wird diese für viele noch schwer fassbare Dialoggruppe verständlicher und greifbarer. Denn Lebensstile untersuchen auch andere – der Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit ist für uns jedoch maßgeblich. Im Wesentlichen konnten wir die bereits in unserer Basis-Studie aus 2018 ermittelten Segmente bestätigen – es gibt also eine Kontinuität, die eine geordnete Marketing- und Mediaplanung ermöglicht", so Joko Weykopf, Geschäftsführer der Agentur POLYCORE.

André Pätzold, Leiter Vermarktung SPIEGEL Media ergänzt: "Medien sind heute der wichtigste Impulsgeber für nachhaltiges Leben: Sie dienen als Orientierungshilfe und Informationsquelle. Die Befragten wünschen sich neben konkreten Handlungsempfehlungen und Alltagstipps gut recherchierte Informationen darüber, was wirklich nachhaltig ist. Unsere Medienmarken liefern in allen Kanälen Zugang zu Zielgruppen mit nachhaltigen Lebensstilen und bieten somit für unsere Partner eine verlässliche Basis für überdurchschnittliche Werbewirkung in diesen begehrten Zielgruppen."

"Nachhaltiges Leben 2020" ist eine gemeinsame Studie von Ad-Alliance-Mitglied SPIEGEL Media und der Agentur POLYCORE. Die Untersuchung ist eine der bisher umfassendsten Marktforschungsstudien zum Themenkomplex Nachhaltigkeit und bessere Welt. Sie erweitert die Basis-Studie "Komm näher. Was Weltverbesserer antreibt" der Agentur POLYCORE, die im Januar dieses Jahres veröffentlicht wurde.

Die Daten wurden mittels zweier Online-Befragungen im Oktober 2019 erhoben. Gemeinsam mit dem Hamburger Marktforschungsunternehmen Curth+Roth wurden zuerst deutschlandweit 5.650 Personen online befragt. Die Stichprobe setzte sich aus Panelisten (Gapfish Panel) und Leserinnen und Lesern von DER SPIEGEL und manager magazin sowie Nutzerinnen und Nutzern von SPIEGEL ONLINE, bento und der Website des manager magazins zusammen. Auf Basis der Ergebnisse wurde danach ein qualitatives Online-Board durchgeführt.

Weitere Touchpoints für Marken, Medien sowie relevante Insights in der umfangreichen Branchen-Umfrage "Nachhaltiges Leben 2020. Marken und Medien in der Pflicht" finden Sie hier.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen