manager magazin

Mobile.de: Holtzbrinck und Ebay bieten bis zu 115 Millionen Euro

Bankhaus Sal. Oppenheim mit dem Verkauf beauftragt

– Die Internet-Gebrauchtwagenbörse Mobile.de steht zum Verkauf. Anfang Januar lief die Bieterfrist ab. Wie manager-magazin.de aus informierten Kreisen erfuhr, haben sowohl Ebay, Yahoo und die ISA GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Verlage Holtzbrinck, Ippen und WAZ, Angebote abgegeben.

Demnach liegt die Offerte von ISA bei knapp 95 Millionen Euro. Ein noch höheres Angebot soll Ebay mit knapp 115 Millionen Euro abgegeben haben. Experten hatten bisher damit gerechnet, dass die Kaufgebote bei etwa 50 Millionen Euro liegen könnten.

Für das Gesamtjahr 2003 kündigte Mobile.de einen Umsatz von 24 Millionen Euro an. Beim Vorsteuerergebnis rechnet das Unternehmen mit rund vier Millionen Euro. Anfang 2004 hat Mobile.de eigenen Angaben zufolge 789.605 Fahrzeuge im Angebot.

Mit dem Verkauf der Mobile.de-Anteile ist die Beraterbank Sal. Oppenheim beauftragt. Sie handelt im Auftrag des britischen Risikokapitalgebers Granville Baird, der seine 30-Prozent-Beteiligung veräußern will. Auch die Alt-Gesellschafter, die die restlichen Anteile halten, wollen ihre Beteiligung abstoßen.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/ebusiness/artikel/0%2c2828%2c281540%2c00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Alexandra Knappe
Telefon: 040/38080-255
E-Mail: alexandra_knappe@manager-magazin.de

Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen