Die SPIEGEL-Chefredaktion zeichnete gestern Abend in Hamburg zum 18. Mal die besten jungen Blattmacher des Jahres mit dem SPIEGEL-Schülerzeitungspreis 2014 aus. Zum Gesamtsieger wählte die aus SPIEGEL- und SPIEGEL-ONLINE-Redakteuren zusammengesetzte Jury die Schülerzeitung "Mittelpunkt" der Gesamtschule Hardt in Mönchengladbach. Die Schülerzeitung überzeugte mit ihrem Wendeheft "Mittelpunkt/Standpunkt". Den zweiten Platz erreichte "Tempus" aus Ladenburg, gefolgt von "Pupil Magazine" aus Weißenfels.
Die Preisverleihung fand im SPIEGEL-Haus auf der Ericusspitze statt. Insgesamt wurden Schülerinnen und Schüler von 16 Redaktionen für ihre herausragenden Leistungen in vier Heftkategorien – Heftinhalt, Titelbild, Layout und Online-Auftritt – sowie drei Einzelkategorien – Reportage, Interview und Foto – ausgezeichnet. Als Preise erhalten sie zwischen 300 und 1000 Euro als Zuschuss für ihre Redaktionsarbeit. Die Siegerredaktion vom "Mittelpunkt" gewinnt außerdem eine fünftägige Reise nach Israel, bei der sie von SPIEGEL-Korrespondentin Julia Amalia Heyer betreut wird.
"Auch der diesjährige Wettbewerb hat gezeigt, dass es eine Vielzahl von sehr talentierten Nachwuchsjournalisten gibt, die kreativ und engagiert Schülerzeitungen auf hohem Niveau produzieren. Sie zu finden und zu fördern ist Ziel unseres Wettbewerbs", so Klaus Brinkbäumer, stellvertretender SPIEGEL- Chefredakteur. "Gleichzeitig hoffen wir, sie mit der Auszeichnung für den Journalismus zu begeistern, denn wir brauchen junge Kolleginnen und Kollegen, die diesem Beruf mit so viel Freude nachgehen, wie wir es tun."
In diesem Jahr wird erstmalig ein Preis an junge Wissenschaftsjournalisten vergeben. Als Partner konnte die in Hamburg ansässige Joachim Herz Stiftung gewonnen werden. Sie lobte für den besten Beitrag zum Sonderthema "Physik im Alltag" einen Sachpreis aus, der an Jule Thomes vom Laurentius-Siemer-Gymnasium in Saterland verliehen wurde.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de
Preisträger des SPIEGEL-Schülerzeitungspreises 2014 –
Die besten jungen Blattmacher des Jahres
Nachstehend die Ergebnisse des Wettbewerbs; weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.spiegel.de/schuelerzeitungen.
Gesamtsieger – Top Ten
1 Mittelpunkt/Standpunkt, Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach
2 Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
3 Pupil Magazine, Goethegymnasium Weißenfels
4 Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
5 Et Cetera, Heinrich-Schliemann-Gymnasium, Fürth
6 Der Spargel, Erich Kästner Gymnasium, Laatzen
7 Casiopeia, Gymnasium Casimirianum, Coburg
8 Laurentinews, Laurentius-Siemer-Gymnasium, Saterland
8 Ich bin, Akademie für Kommunikation, Stuttgart
9 Echo, Gymnasium Wertingen
Kategorie Heftinhalt – Top Ten
1 Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
2 Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
3 Et Cetera, Heinrich-Schliemann-Gymnasium, Fürth
4 Mittelpunkt/Standpunkt, Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach
5 Pupil Magazine, Goethegymnasium Weißenfels
6 Der Spargel, Erich Kästner Gymnasium, Laatzen
7 Zensiert, Gymnasium Donauwörth
8 Echo, Gymnasium Wertingen
9 Paparazzi, Fach- und Berufsoberschule Augsburg
10 Spibi, Gymnasium im Schloss, Wolfenbüttel
Kategorie Heftinhalt – Sonderpreis Grundschule
Lolablitz, Ganztagsgrundschule Sternschanze, Hamburg
Kategorie Heftinhalt – Sonderpreis Haupt- /Realschule
V.I.N. (Very Important News), Mittelschule Auerbach, Auerbach in der Oberpfalz
Kategorie Titelbild – Top Ten
1 Casiopeia, Gymnasium Casimirianum, Coburg
2 Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
3 Mittelpunkt/Standpunkt, Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach
4 Die Neue, Gymnasium Eppendorf, Hamburg
5 Bääm, Schuldorf Bergstraße, Seeheim-Jugenheim
6 Et Cetera, Heinrich Schliemann-Gymnasium, Fürth
7 ZaG - Zeitung am GyRa, Gymnasium Rahlstedt, Hamburg
8 Echo, Gymnasium Wertingen
9 Der Spargel, Erich Kästner Gymnasium, Laatzen
10 Klartext, Martin-Luther-Schule, Marburg
Kategorie Layout – Top Ten
1 Mittelpunkt/Standpunkt, Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach
2 Pupil Magazine, Goethegymnasium Weißenfels
3 Extra, Gymnasium Geretsried
4 Casiopeia, Gymnasium Casimirianum, Coburg
5 Ich bin, Akademie für Kommunikation, Stuttgart
6 Rostra, Stadtgymnasium Dortmund
7 Der Spargel, Erich Kästner Gymnasium, Laatzen
8 Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Nürtingen
9 Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
10 Blickkontakt, Von-Müller-Gymnasium, Regensburg
Kategorie Online-Auftritt – Top Five
1 Laurentinews, Laurentius-Siemer-Gymnasium, Saterland
2 Pressident, Theodor-Heuss-Gymnasium, Pinneberg
3 Stilecht, Martin-Butzer-Gymnasium, Dierdorf
4 Financial T(a)ime, Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim
5 Volltreffer Online, Albert-Einstein-Mittelschule, Augsburg
Kategorie Reportage – Top Ten
1 Tom Solbrig, "Trügerische Aussichten", Vitzional, Vitzthum Gymnasium, Dresden
2 Benjamin Rech und Matthias Meyer, "Ungewöhnlich normal und zwei Räder", Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
3 Saskia Dreßler, "Bis zum letzten Atemzug", Ich Bin, Akademie für Kommunikation, Stuttgart
4 Sandra Drewenskus, "Am Rand der Gesellschaft", f79, Kinderstadt Freiburg e.V., Freiburg
5 Leonie Manzke, "Könige der Straße", Feuermelder, Christoph-Schreiner-Gymnasium, Ingolstadt
6 Sandra Sophie May, "Ein ganz normales Leben", Ich Bin Online, Akademie für Kommunikation, Stuttgart
7 Matthias Meyer und Benjamin Rech, "Weil du es nicht anders gelernt hast", Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
8 Torben Suika, "Politik ist voll doof", Die Unvollendete, Wilhelm Dörpfeld Gymnasium, Wuppertal
9 Samantha Härle, "Warum hat sie uns weggegeben?", f79, Kinderstadt Freiburg e.V., Freiburg
10 Carolin Funcke und Rebecca Suta, "Alles wird perfekt", Peer, Egbert-Gymnasium, Münsterschwarzach
Kategorie Interview – Top Ten
1 Paul Andrä und Erik Dabbert, "Ich mache das, bis ich umfalle", Pupil Magazine, Goethegymnasium, Weißenfels
2 Erik Dabbert, "Ist das wirklich für eine Schülerzeitung?", Pupil Magazine, Goethegymnasium, Weißenfels
3 Lisa Thalmann und Lea Weps, "Das Ende der Freundschaft“, Peer, Egbert-Gymnasium, Münsterschwarzach
4 Lars Brannys, Christina Pham und Vivien Werner, "Was ist denn das für ein Leben?", Der Spargel, Erich-Kästner-Gymnasium, Laatzen
5 Lucas Auer, "Abi in der Anstalt", zensiert, Gymnasium Donauwörth
6 Leon Albrecht, Lennart Breske, Leni Lehmann, Frieda Rudolph, Hellen Schurg und Max Weise, "Interview mit Ministerpräsident", Reporterkids, Grund- und Oberschule Schenkenland
7 Franziska Mair, "Tanzveranstaltung, Briefe oder Facebook", Echo, Gymnasium Wertingen
8 Matthias Weinzierl, "Dinner for 8", Blickkontakt, Von-Müller-Gymnasium Regensburg
9 Max Volmer und Vivien Werner, "Ist das (Ein)Bildung?", Der Spargel, Erich-Kästner-Gymnasium, Laatzen
10 Heide Bräuer, "Die Kunst ist ein Luxus-Artikel geworden", Vitzional, Vitzthum-Gymnasium, Dresden
Kategorie Foto – Top Ten
1 Carina Hochlenert, "Frauen sollten keine Werbung für Autos machen …", Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
2 Linda Bahun, "Kopfschuss", Mittelpunkt/Standpunkt, Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach
3 Lion Schulz, "Hinter den Kulissen der Macht", Et Cetera, Heinrich-Schliemann-Gymnasium, Fürth
4 Peter Kerpen, "Sicht der Medien", Der Klecks, Thomas-Morus-Gymnasium, Daun
5 Verena Zirngibl, "Lebensmittel werden oft sinnlos weggeschmissen", Blickkontakt, Von-Müller-Gymnasium, Regensburg
6 Maren Wagemanns, "Das inszenierte Ich", Mittelpunkt/Standpunkt, Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach
7 Anna Frasch, "Füße ins Wasser …", Mittelpunkt/Standpunkt, Gesamtschule Hardt, Mönchengladbach
8 Carina Hochlenert, "Auf, Martha, Auf", Tempus, Carl-Benz-Gymnasium, Ladenburg
9 Lotta Mannsperger, "Disco", Spongo, Hölderlin-Gymnasium, Hürtingen
10 Hannah Völker, "Kommunikation im Wandel", Der Panther, Rainer-Maria-Rilke-Gymnasium, Icking
Sonderpreis – Bester Beitrag Grundschule
Durchblick, Grundschule Hanstedt
Sonderpreis der Joachim Herz Stiftung "Physik im Alltag"
Jule Thomes, Laurentinews, Laurentius-Siemer-Gymnasium, Saterland