Harvard Business Manager

Mitarbeiterbefragungen liegen im Trend

Eine Studie von Bain & Company nennt die wichtigsten Managementinstrumente deutscher Manager – große Unterschiede im internationalen Vergleich

Mitarbeiterbefragungen liegen in Deutschland im Trend. Nach einer Studie von Bain & Company, die dem Harvard Business Manager exklusiv vorliegt, haben im letzten Jahr 45 Prozent der Unternehmen diese Managementmethode genutzt. In der neuen Ausgabe des Harvard Business Managers, die am 16. Juli erscheint, wird ein Ranking der wichtigsten Tools deutscher Manager veröffentlicht.

Bain & Company untersucht seit 20 Jahren regelmäßig, welche Methoden die Manager am häufigsten einsetzen. An den Befragungen haben bisher mehr als 12 000 Führungskräfte aus über 70 Ländern teilgenommen. Allein für die aktuelle Studie wurden über 1200 Manager befragt. Bei der Umfrage wurde deutlich, dass hiesige Manager andere Prioritäten setzen als ihre Kollegen im Ausland. International kommen vor allem strategische Planung, Kundenmanagement und Mitarbeiterbefragung zum Einsatz – 43 Prozent bedienen sich dieser Instrumente. In Deutschland sind nach dem Tool Mitarbeiterbefragungen Benchmarking (39 Prozent), Kundenmanagement und Leitbildentwicklung (jeweils 35 Prozent) die beliebtesten Methoden.

Harvard Business Manager
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen