DER SPIEGEL

Ministerpräsident Böhmer hält an Atomausstieg fest

Berlin, 9. Januar 2006 – Der sachsen-anhaltinische Ministerpräsident Wolfgang
Böhmer hat sich dagegen ausgesprochen, beim Thema Atomkraft am
Koalitionsvertrag zu rütteln. „Ich würde nicht einen kürzlich abgeschlossenen
Konsens in Frage stellen wollen, zumal in der Atomfrage kein aktueller
Entscheidungsbedarf besteht“, sagte der CDU-Politiker am Montag SPIEGEL ONLINE.

Weiter erklärte Böhmer, er sei der Ansicht, dass Sachsen-Anhalt an der
Entwicklung alternativer Energien sehr interessiert sei. „Solange aber diese
alternativen Energien deutlich teurer sind, sollten wir auf billigeren
Atomstrom zurückgreifen, um damit auch die Strompreise dämpfen zu können“,
sagte Böhmer.

Der vollständige Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Severin Weiland
Telefon: 030/2038-7532
E-Mail: severin_weiland@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen