DER SPIEGEL

Michaela Schießl neue Leiterin des Ressorts Politik und des Berliner Büros

Michaela Schießl, 40, hat die Leitung des Ressorts Politik und des Berliner Büros von SPIEGEL ONLINE übernommen.

Nach dem Studium der Sportwissenschaft, Politik und Journalismus war Michaela Schießl unter anderem Reporterin bei der "Tageszeitung" (taz) Berlin, bevor sie am 1.. Juni 1995 als Redakteurin im Ressort Wirtschaft zum SPIEGEL wechselte. Im Juli 1998 wurde sie Korrespondentin in der Redaktionsvertretung in Washington; seit April 2001 war Michaela Schießl Korrespondentin für den SPIEGEL in San Francisco.

Michaela Schießl übernimmt die Position von Harald Schumann, 45, der vom 1. Januar 2003 an als Redakteur im Ressort Deutschland I des SPIEGEL in Berlin tätig sein wird.

SPIEGEL ONLINE GmbH - ein Unternehmen der SPIEGELnet AG

SPIEGEL ONLINE (www.spiegel.de), eines der führenden journalistischen Online-Angebote mit stark steigender Reichweite, liefert rund um die Uhr aktuelle Nachrichten und Hintergründe, Analysen und Debatten, Interviews und Kolumnen aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Netzwelt, Panorama, UniSPIEGEL, Kultur, Wissenschaft, Reise sowie Auto und Sport. Chefredakteur ist Mathias Müller von Blumencron. Leistungswerte im September: 112,9 Millionen PageImpressions, 21,4 Millionen Visits.
Die SPIEGELnet AG (Hamburg), in der die SPIEGEL-Gruppe ihre Internet-Aktivitäten bündelt, vereinigt als Holding unter ihrem Dach die SPIEGEL ONLINE GmbH, die manager magazin Online GmbH und die Quality Channel GmbH. Die SPIEGELnet AG versteht sich, der Tradition des Mutterhauses folgend, als publizistisches Unternehmen. Journalistische Unabhängigkeit und eine hohe Qualität der redaktionellen Angebote sind dafür unabdingbare Voraussetzung. Vorstand der SPIEGELnet AG ist Fried von Bismarck.

Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
Telefax: 040/3007-2959
E-Mail: ute_miszewski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen